Vom 14. bis 20. Januar 2019 eröffnet das Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken zum 40. Mal das Filmjahr in Deutschland. Das renommierte Festival ist das wichtigste Forum für neue Talente aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Für viele Teilnehmende ist das Filmfestival Max Ophüls Preis der erste Schritt in eine erfolgreiche Filmkarriere.
Sieben Filme, die mit Unterstützung der MFG hergestellt wurden, sind in diversen Sektionen des Festivals Max Ophüls Preis zu sehen.
Wettbewerb
„A Gschicht über d’Lieb“ von Peter Evers
Dienstag, 15.01. 18:30 h, Cinestar
Mittwoch, 16.01. 12:45 h, Cinestar
Donnerstag, 17.01. 19:30 h, Filmhaus
Freitag, 18.01. 15:00 h, Cinestar
Freitag, 18.01. 17:30 h, Thalia Lichtspiele
Sonntag, 20.01., 13:00 h, Cinestar
Programmreihe MOP Watchlist
„Schwimmen“ von Luzie Loose
Mittwoch, 16.01. 20:00 h, Kino Achteinhalb
Donnerstag, 17.01. 22:15 h, Cinestar
„Verlorene“ von Felix Hassenfratz
Dienstag, 15.01. 21:00 h, Kino Achteinhalb
Mittwoch, 16.01. 11:30 h, Cinestar
Filmreihe zum Jubiläum
„Nordrand“ von Barbara Albert (1999)
Freitag, 18.01. 19:45 h, Filmhaus
Kinderfilmreihe
„Die kleine Hexe“ von Michael Schärer
Sonntag, 20.01. 15:00 h, Kino Achteinhalb
„Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ von Dennis Gansel
Samstag, 19.01. 15:00 h, Kino Achteinhalb
Perspektive Deutsches Kino beim Filmfestival MOP
„Teenage Angst“ von Thomas Stuber
Donnerstag, 17.01. 19:45 h, Cinestar
Mehr Informationen unter www.max-ophuels-preis.de