Ein Jahr Museumsakademie Baden-Württemberg: Neue Weiterbildungsangebote

Vielfältiges Programm für Mitarbeiter*innen von Museen veröffentlicht.

Bild eines Museumseingangs.
Die Museumsakademie Baden-Württemberg hat neue Weiterbildungs-Angebote auf ihrer Website veröffentlicht. | Bild: Adobe Stockfoto
| Baden-Württemberg

Zum neuen Turnus hat die Museumsakademie Baden-Württemberg neue Weiterbildungs-Angebote auf ihrer Website veröffentlicht. Die 2022 gegründete Museumsakademie feiert ihr einjähriges Jubiläum und setzt ihre Arbeit für eine zukunftsfähige, vielfältige, professionelle und nachhaltige Museumsarbeit fort. Die Akademie ist eine Serviceeinrichtung der baden-württembergischen Landesstelle für Museen und bietet allen wissenschaftlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen und den wissenschaftlichen Volontär*innen der Museen im Land die Möglichkeit zur Kompetenzerweiterung und Weiterqualifikation. Neben Fort- und Weiterbildungen organisiert die Museumsakademie auch Tagungen und Coachingprogramme. Hinzu kommen die Landesvolontariatstagungen, die speziell für die Weiterqualifikation der Volontär*innen veranstaltet werden.

Termine im ländlichen und städtischen Raum sowie digitale Angebote

Das Programm der Museumsakademie wird pro Kalenderjahr konzipiert und online auf https://www.landesstelle.de/museumsakademie/programm#innercontent veröffentlicht. Im laufenden Jahr werden bedarfsorientiert zusätzliche Weiterqualifizierungen angeboten. Die Fort- und Weiterbildungen der Museumsakademie finden sowohl im ländlichen Raum als auch in kommunalen Zentren statt – auch digitale Angebote sind im Portfolio. Neben den eigenen Veranstaltungen der Museumsakademie werden Angebote von Kooperationspartnern, darunter auch die MFG Baden-Württemberg, veröffentlicht. Die MFG gratuliert zum einjährigen Bestehen und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit der Landesstelle für Museen und dem MFG Kompetenzfeld Digitale Kultur!

Quelle: Museumsakademie Baden-Württemberg / Maximilian Westphal

 

Mehr Infos:

Museumsakademie Baden-Württemberg

Landesstelle für Museen Baden-Württemberg

Digitale Kultur

Bitte weitersagen. Teilen Sie diesen Beitrag.