Alle zwei Wochen neu – Der MFG Filmguide

Das 14-Tage-Programm zu MFG-geförderten Filmen im Kino, auf Streaming-Portalen und im TV.

Filmstill aus "Cranko"; zu sehen sind John Cranko (Sam Riley) und Marcia Haydée (Elisa Badenes) in der Bildmitte an einem runden Tisch sitzend, Cranko hält Marcias Hand zu sich, um sie herum stehen und sitzen mehrere Herren in Anzügen.
Filmstill aus "Cranko" von Joachim A. Lang mit Sam Riley als John Cranko und Elisa Badenes als Marcia Haydée | Bild: Zeitsprung Pictures
| Stuttgart

Im Kino

„I Like Movies“ | Komödie 2022 | Kanada | Regie: Chandler Levack | Kinostart: 27. März | mehr

Der überambitionierte jugendliche Filmfreak Lawrence träumt davon, die Filmschule an der New York University zu besuchen. Um die saftigen Studiengebühren aufbringen zu können, findet er einen passenden Job in der örtlichen Videothek „Sequels”. In seinem Eifer, verprellt er die wichtigsten Menschen in seinem Leben – seinen besten Freund Matt und seine alleinerziehende Mutter Terri. Gleichzeitig entwickelt er eine komplizierte Freundschaft mit seiner einige Jahre älteren Chefin, Alana. Als der Schulabschluss immer näher rückt, zwingt eine Reihe von schmerzhaften Erkenntnissen Lawrence dazu, die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass er schlichtweg ein wichtigtuerisches Arschloch ist.

 

„Der Prank - April, April“ | Kinderfilm 2025 | Deutschland, Schweiz | Regie: Benjamin Heisenberg | Kinostart: 13. März | mehr

Ein aus dem Ruder laufender Aprilscherz des chinesischen Gastschülers Xi Zhōu katapultiert Lucas und seine Familie aus dem Alltag. Ein vertauschter Pizzakarton voller Geld ruft nicht nur eine Truppe Gangsterrapper um die berühmte Miss Nelly auf den Plan, sondern auch die echte Mafia und ein tollpatschiges Polizistenduo. Das irrwitzige Abenteuer zieht die beiden ungleichen Jungs in einen Strudel sich überschlagender, immer gefährlicherer Ereignisse. Gemeinsam mit seinem Schwarm Charly und Xi versucht Lucas, das Chaos zu entwirren. Schnell wird klar: Um die Geister, die sie riefen, wieder loszuwerden, brauchen sie einen letzten, genialen PRANK.

 

„Die Heinzels - Neue Mützen, Neue Mission“ | Animationsfilm 2024 | Deutschland, Österreich | Regie: Ute von Münchow-Pohl | Kinostart: 24. Dezember | mehr

In „Die Heinzels - Neue Mützen, Neue Mission“ trifft Helvi (Jella Haase) unerwartet auf eine Gruppe unbekannter Heinzels – ein Fest für das quirlige Heinzelmädchen! Doch Helvi und die neuen Zipfelmützen haben die Rechnung ohne die taffe, überambitionierten Polizistin Lanski (Annette Frier) gemacht. Und die hat auch noch eine ganz besondere Freundin dabei: Katze Polipette! Und so beginnt ein unvergleichliches Abenteuer...

 

„Woodwalkers“ | Fantasy 2024 | Deutschland, Österreich | Regie: Damian John Harper | Kinostart: 24. Oktober | mehr

Carag, halb Mensch, halb Berglöwe, ist ein Gestaltwandler und wuchs in der Wildnis der Rocky Mountains auf. Seine Neugierde, mehr über seine menschliche Seite zu erfahren, trennt ihn jedoch von seiner Berglöwenfamilie. Als er heimlich bei einer Pflegefamilie lebt, wird ihm klar, dass er seinen Platz in der menschlichen Gesellschaft nicht findet. Erst als die Clearwater High, ein geheimes Internat für Woodwalker, ihn entdeckt, fühlt er sich wie zu Hause. Er findet Freunde in Holly, einem frechen roten Eichhörnchen, und Brandon, einem schüchternen Bison. Und Carag kann sie gut gebrauchen - denn die Welt der Woodwalkers ist voller Geheimnisse und Gefahren. Als Carag herausfindet, dass sein Mentor, der Millionär Andrew Milling, hinter einem geheimen Plan steckt, um sich an der menschlichen Rasse zu rächen, muss er sich für eine Seite entscheiden.

 

„Cranko“ | Biopic 2024 | Deutschland | Regie: Joachim A. Lang | Kinostart: 03. Oktober | mehr

Als der Choreograf John Cranko im Jahr 1960 das Flugzeug von London nach Stuttgart besteigt, ahnt er nicht, dass diese Reise sein Leben verändern wird. In London wurde er wegen seiner Homosexualität angefeindet, nun soll er am Stuttgarter Ballett als Gast choreografieren. Im beschaulichen Ländle fällt Cranko durch seinen unkonventionellen Lebensstil auf, doch nach anfänglichen Schwierigkeiten bietet ihm der Intendant die Ballettdirektion an und mit „Romeo & Julia“ gelingt ein erster Sensationserfolg. Cranko wird zum Liebling des Publikums und gibt sich seiner Kunst, aber auch einem berauschenden Lebensstil hin. Mit dem rasanten und steilen Aufstieg bis zur Weltspitze gehen private Rückschläge einher, doch die Liebe zum Tanz und zu seiner Kompanie begleitet ihn bis zum Schluss.

 

Bald auf DVD und als VOD erhältlich

„Vena“ | Drama 2024 | Deutschland | Regie: Chiara Fleischhacker | Start DVD: 10. April | mehr

Drei Nominierungen für den 75. Deutschen Filmpreis, Thomas Strittmatter Preis (Drehbuch) 2022, First Steps Award als Bester abendfüllender Film und für Kamerafrau Lisa Jilg (Michael-Ballhaus-Preis)

Jenny ist von ihrem Freund ungeplant schwanger. Ihre Beziehung ist geprägt von einer starken Bindung, jegliche Konflikte verblassen im Crystal Meth-Rausch. Vom Jugendamt wird Jenny aufgefordert, sich eine Familienhebamme suchen. Aus Angst, das Sorgerecht zu verlieren, stimmt sie widerwillig zu. Hebamme Marla will sie dabei unterstützen, vom Crystal wegzukommen, damit sie ihre Tochter nach der Geburt behalten kann.

 

Streaming

„Der Palmer Komplex“ | Doku 2025 | Regie: Frank Marten Pfeiffer | mehr

ARD-Mediathek | ab 08. April in der Mediathek

Die Geschichte über Dechiffrierung eines Politikers in einer Zeit, in der Geschwindigkeit und nicht (immer) Qualifikation über Wohl und Verderben eines Politikers entscheidet. Boris Palmer nimmt uns mit nach seinem letzten Eklat in Frankfurt und wir erzählen die Geschichte eines Politikers, der versucht, bei sich zu bleiben, zu verstehen, wo seine Meinung hinführen kann und inwieweit ein Politiker die Auslegung seiner Meinung steuern kann und sollte.

 

„Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen“ | Tragikomödie 2020 | Regie: Nadine Heinze

ARD-Mediathek | verfügbar bis 11. April

Marija ist eine junge Frau aus der Ukraine, die sich nach ihrem Germanistikstudium aus finanzieller Not auf einen Job als 24-Stunden-Pflegekraft in einer Familie eingelassen hat, in der die erwachsenen Kinder ein äußerst angespanntes Verhältnis zum dementen Patriarchen Curt haben. Sie gerät prompt in ein wahres Minenfeld vergifteter Verhältnisse, schafft es mit Sensibilität aber, eine allmähliche Veränderung zu bewirken.

 

„Seneca“| Drama 2023 | Regie: Robert Schwentke | mehr

Arte-Mediathek | verfügbar bis 18. April

Als Ziehvater und Vordenker des späteren Kaisers Nero ist der Philosoph Seneca maßgeblich am Aufstieg des selbstgefälligen jungen Tyrannen beteiligt. Seneca, bekannt für seine großen Reden über Verzicht und Milde, gehört selbst zu den reichsten Männern im alten Rom. Doch als eines Tages der Schüler seines Lehrers überdrüssig wird, befiehlt Nero Seneca, sich selbst zu töten ...

 

„Joyland“| Drama 2022 | Regie: Saim Sadiq | mehr

Arte-Mediathek | verfügbar bis 29. April

Haider, ein Tagträumer, ist der jüngste Sohn einer konservativen pakistanischen Großfamilie. Während seine zielstrebige Frau Mumtaz als Kosmetikerin Geld verdient, kümmert er sich um seine Nichten und pflegt seinen Vater – doch ohne Einkommen und ohne Nachwuchs entspricht Haider in keinster Weise den Vorstellungen seiner Familie. Als er eines Tages unverhofft doch zu einem Job kommt, ändert sich Haiders Leben schlagartig: Heimlich tritt er nachts als Background-Tänzer in der Show der charismatischen transsexuellen Tänzerin Biba auf. Aus anfänglicher Faszination entwickeln sich schnell tiefere Gefühle und Haider gerät in ein moralisches Dilemma – denn seine Familie erwartet sehnsüchtig einen Enkel von ihm, während er von seiner Freiheit träumt…

 

„Mary’s magische Reise“ | Animationsfilm 2023 | Regie: Enzo d'Alò | mehr

ARD-Mediathek | verfügbar bis 07. Juni

Oma ist die Beste. Während bei Mary zu Hause die großen Brüder, Fußball und Fertiggerichte den Alltag bestimmen, teilt sie mit ihrer Großmutter die Liebe fürs Selbstgekochte und den Hang zum Aus-der-Reihe-Tanzen. Aber die Tage, die Mary mit ihrer Oma gut gelaunt und fidel in der Küche verbringt, neigen sich dem Ende zu. Zugleich erscheint eine rätselhafte Frau. Sie begleitet Mary, ihre Mutter und die Großmutter auf eine Reise durch die Familiengeschichte, die untermalt ist von den satten Farben, Klängen und Aromen ihrer irischen Heimat.

 

„Sommer auf drei Rädern“ | Komödie 2022 | Regie: Marc Schlegel | mehr

ARD-Mediathek | verfügbar bis 13. Juni

Flake ist an der Schule ein Außenseiter, und mit Mädchen hat er auch kein Glück. Zwar ist er in Leonie verliebt, doch er traut sich nicht, ihr seine Gefühle zu gestehen. Als sie gemeinsam einen Unfall haben, fährt sie danach mit ihrem Freund in den Urlaub, und er bekommt Sozialstunden aufgebrummt. Als Flake dort die toughe Kim kennenlernt, überredet die ihn, Leoni nachzufahren und ihr seine Liebe zu offenbaren. Zusammen mit Rollstuhlfahrer Philipp und einem „geliehenen“ Piaggio-Mopedauto geht es ab in Richtung Bodensee...

 

„Die Informantin“ | Krimi 2016 | Regie: Philipp Leinemann | mehr

ARD-Mediathek | verfügbar bis 25. September

Aylin hat sich durch ihre wilde, unabhängige Lebensweise in ihrer Heimatstadt Berlin eine Vorstrafe eingehandelt und damit ihren großen Traum einer juristischen Karriere aufs Spiel gesetzt. Der ehrgeizige Drogenfahnder Jan und seine Vorgesetzte Hannah machen ihr das verlockende Angebot, die Vorstrafe aus dem Führungszeugnis zu löschen. Der Preis: Als Lockvogel soll sie das Vertrauen des Drogenschmugglers Musab gewinnen, ihm Interesse an einer Liebesbeziehung vorspielen, um an Informationen zu seinem nächsten großen Drogendeal heranzukommen.

 

„Ein Mann seiner Klasse“ | Spielfilm 2024 | Regie: Marc Brummund | mehr

Preis des Saarländischen Rundfunks 2024, Nachwuchspreis für Schauspiel der Filmstudierenden bei der TeleVisionale Baden-Baden an Camille Moltzen

ARD-Mediathek | verfügbar bis 03. Oktober

Der zehnjährige Christian wächst in schwierigen Verhältnissen auf: Sein Vater ist gewalttätig und seine Mutter stirbt früh. Nach ihrem Tod übernimmt Christians Tante die Verantwortung für ihn. Während der Vater ihn die Schule schwänzen lässt, um mit ihm in den Freizeitpark zu fahren, will seine Tante ihm den Weg aufs Gymnasium ermöglichen.

 

„No Dogs Allowed“ | Drama 2024 | Regie: Steve Bache | mehr

Nachwuchspreis Internationaler Wettbewerb Filmfestival Tallinn, Bester Spielfilm 2024 der 30. Filmschau Baden-Württemberg

ZDF-Mediathek | verfügbar bis 18. November 2025

Um endlich mit jemandem über seine pädophile Neigung zu sprechen, lässt sich der 15-jährige Gabo auf eine Freundschaft mit dem deutlich älteren Dave ein. Doch der Erwachsene will seine eigenen, sexuellen Fantasien mit Gabo ausleben. Als Dave wegen des Verdachts auf Missbrauch Minderjähriger verhaftet wird, muss sich Gabo plötzlich entscheiden, ob er gegen seinen Mentor aussagen und damit riskieren will, dass sein eigenes Geheimnis ans Licht kommt.

 

„Franky Five Star“ | Drama 2023 | Regie: Birgit Möller | mehr

ZDF-Mediathek | verfügbar bis 23. November

,Sei einfach du selbst!' Wer kann das schon? Franky jedenfalls hat vier Stimmen in ihrem Kopf, die ihr Leben immer wieder durcheinanderbringen. In ihrer Kopfwelt wohnt sie mit Ella, Frank, Lenny und Frau Franke in einem alten Hotel. Während Franky einfach nur ihr Leben in den Griff kriegen will, haben ihre Alter Egos ganz eigene Ziele. Die wollen Liebe – oder endlich mal Sex. Als sie ausgerechnet dem neuen Freund ihrer besten Freundin immer näherkommt, bricht in ihrem Kopf-Hotel Chaos aus.

 

„Kleines Universum“ | Doku 2025 | Regie: Nele Dehnenkamp | mehr

ARD-Mediathek | verfügbar bis 01. Februar

„Kleines Universum“ erzählt die Geschichte von Amena Karimyan: Die einzige Astronomin Afghanistans, die vor den Taliban nach Deutschland floh und aller Widerstände zum Trotz weiter davon träumt, ins Weltall zu fliegen. Das Porträt einer unbeirrbaren Frauenrechtlerin und Wissenschaftlerin, die die Hoffnung nicht aufgeben will und sie dafür jeden Tag neu erfinden muss.

 

„Cassandra“| Science-Fiction-Serie 2025 | Regie: Benjamin Gutsche | mehr

Netflix | längere Zeit verfügbar

Die märchenhafte Horrorserie CASSANDRA entführt das Publikum in zwei parallel erzählte Zeitebenen. Während Samira in der Gegenwart von der digitalen Haushälterin Cassandra auf brutalste Art und Weise gegen ihre eigene Familie ausgespielt wird, kommen wir in der Vergangenheit Stück für Stück hinter das tragische Geheimnis des Menschen Cassandra und wie er zu dem wurde, was er heute ist: Eine im ältesten Smart Home Deutschlands gefangene Seele, die sich verzweifelt nach einer neuen, intakten Familie sehnt. Mit ihr als Ehefrau und Mutter.

 

„Neue Geschichten vom Pumuckl“ | Kinderserie 2023 | Regie: Marcus H. Rosenmüller | mehr

RTL+ | längere Zeit verfügbar

Mit KI-Tonspur! Mehr als 30 Jahre lang waren Hobelbank und Bandsäge eingemottet, als Florian Eder, der Neffe von Meister Eder, die alte Schreinerwerkstatt betritt. Gleich am ersten Tag wiederholt sich die Geschichte: Pumuckl wird sichtbar.

 

„Mein Traum, meine Geschichte“ | Dokumentationsserie 2023 | Regie: Marco Gadge | mehr

 KiKa-Mediathek | längere Zeit verfügbar

"Mein Traum, meine Geschichte" erzählt von acht Kindern, die weltberühmt werden. Herbert will die Welt verbessern, Nina die gleichen Rechte für alle und Jane träumt von Afrika. Die acht jungen Menschen von "Mein Traum, meine Geschichte" lassen sich nicht von ihrem Ziel abbringen, folgen ihren Träumen und schreiben Geschichte. Hier könnt ihr sehen, wie ihr Weg beginnt.

 

Im TV

„Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm“| Spielfilm 2018 | Regie: Joachim A. Lang | mehr

05. April | 3sat | 20:15 Uhr

Berlin, 1928: Nach ihrem Bühnentriumph soll „Die Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht auch verfilmt werden. Brecht und Komponist Kurt Weill aber wollen das Theaterstück fürs Kino nicht einfach nachstellen. Sie politisieren und radikalisieren die Geschichte. Das führt zum Streit mit der Produktionsfirma…

 

„Tagundnachtgleiche“ | Drama 2020 | Regie: Lena Knauss | mehr

10. April | BR | 00:30 Uhr

Alexander begegnet endlich der vermeintlich großen Liebe seines Lebens in Gestalt der Varietékünstlerin Paula Clarin. Als er nach Paulas plötzlichem Unfalltod ihre Familie kennenlernt, fühlt Alexander sich jedoch auch zu deren Schwester Marlene hingezogen. Zunehmend verliert sich Alexander zwischen den beiden Frauen und zwei Lieben - einer imaginierten und einer echten.

 

„In einem Land, das es nicht mehr gibt“| Drama 2022 | Regie: Aelrun Goette | mehr

10. April | rbb | 20:15 Uhr

Wiederholung: 11. April, 23:30 Uhr

IN EINEM LAND, DAS ES NICHT MEHR GIBT behandelt ein im Westen kaum bekanntes Kapitel – die Modeszene der DDR. Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt der Film von der Schönheit und Eleganz im Osten, taucht ein in die Welt des legendären Modemagazins SIBYLLE, sowie des VEB EXQUISIT und landet im kreativen Untergrund als Gegenentwurf zum grauen DDR-Alltag.

 

„Die Biene Maja – Der Kinofilm“ | Animationsfilm 2014 | Regie: Alexs Stadermann | mehr

13. April | KIKA | 09:25 Uhr

Die Bienenkolonie der Klatschmohnwiese bekommt Zuwachs: Die Biene Maja ist eine der frisch geschlüpften Bienen und beginnt voller Tatendrang ihre Welt zu entdecken. Dabei hält sie sich zum Leidwesen von Frau Kassandra nicht immer an die Regeln des Bienenstocks. Sie freundet sich mit Willi an, der eine Vorliebe für das Faulenzen hat, und schließt Bekanntschaft mit dem Grashüpfer Flip. Als das „Gelee Royale“ gestohlen wird, ein Elixier, das die Bienenkönigin am Leben hält, wird Maja beschuldigt, mit den Hornissen gemeinsame Sache gemacht zu haben. Die königliche Beraterin Gunilla hält einen Krieg gegen die Hornissen für unausweichlich, sodass Maja alles daransetzen muss, eine friedliche Lösung zu finden.

 

„Der Palmer Komplex“ | Doku 2025 | Regie: Frank Marten Pfeiffer | mehr

17. April | SWR | 20:15 Uhr

Die Geschichte über Dechiffrierung eines Politikers in einer Zeit, in der Geschwindigkeit und nicht (immer) Qualifikation über Wohl und Verderben eines Politikers entscheidet. Boris Palmer nimmt uns mit nach seinem letzten Eklat in Frankfurt und wir erzählen die Geschichte eines Politikers, der versucht, bei sich zu bleiben, zu verstehen, wo seine Meinung hinführen kann und inwieweit ein Politiker die Auslegung seiner Meinung steuern kann und sollte.

 

„Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ | Drama 2019 | Regie: Caroline Link | mehr

18. April | ARD | 18:10 Uhr

Kurz vor dem Wahlsieg der Nationalsozialisten 1933 flieht die neunjährige Anna mit ihrer Familie aus Berlin. Es beginnt eine für Anna abenteuerliche Reise in die Schweiz und nach Paris, auf der sie in fremden Welten neue Freunde findet. Sie ist davon überzeugt, dass alles möglich ist, solange die Familie zusammen bleibt und findet sich so trotz Flucht und Armut zurecht.

 

„Der kleine Rabe Socke – Suche nach dem verlorenen Schatz“ | Animationsfilm 2019 | Regie: Verena Fels, Sandor Jesse | mehr

18. April | KiKa | 07:50 Uhr

Rabe Socke und seine Freunde gehen auf große Schatzsuche! Im Wettlauf mit den Biber-Brüdern müssen sie Rätsel lösen, Gefahren bestehen und schließlich über sich hinauswachsen. Am Ziel ihrer Suche wartet ein Schatz, mit dem niemand gerechnet hätte.

 

„Lucy ist jetzt Gangster“ | Kinderfilm 2022 | Regie: Till Endemann | mehr

18. April | KiKa | 13:15 Uhr

Die zehnjährige Lucy ist grundehrlich, höflich und immer gut gelaunt. Sie versucht jeden Tag die Welt ein bisschen besser zu machen – zusammen mit ihrer besten Freundin Rima und ihrer Familie, die Eis nach altem Familienrezept verkauft. Lucy ist überzeugt davon, dass es für jedes Problem die richtige Eissorte gibt und schafft es, mit dem Eis das ganze Städtchen glücklich zu machen. Denn einer muss ja schließlich diejenigen ausgleichen, die böse sind, sagt sie. Doch dann geht die Eismaschine kaputt und die Schließung droht, weil die Bank keinen Kredit gewähren will. Guter Rat ist teuer. Bis Lucy hört, wie ihr Onkel Carlo sagt, wirklich jeder könne Gangster werden und dass sie die Regeln selbst bestimmen müsse, um im Leben weiterzukommen…

 

„Der kleine Drache Kokosnuss – Feuerfeste Freunde“ | Animationsfilm 2014 | Regie: Nina Wels, Hubert Weiland | mehr

18. April | KiKa | 16:10 Uhr

Der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde Matilda und Oskar leben gemeinsam auf der Dracheninsel. Alle drei sind etwas anders als der Rest der Inselbevölkerung: Kokosnuss kann nicht fliegen, Oskar ernährt sich ausschließlich vegetarisch und Matilda ist ein Stachelschwein auf einer Insel voller Drachen. Als eines Tages das wertvolle Feuergras aus dem Feuerdrachendorf gestohlen wird, versuchen die drei von den anderen Drachen nicht sonderlich ernst genommenen Freunde, es wieder zurückzubringen. Auf der Suche nach dem Feuergras werden sie immer wieder mit Herausforderungen konfrontiert und erleben so manches Abenteuer, außerdem schließen sie neue Freundschaften. Am Ende schaffen sie es doch wider Erwarten der Einwohner ihrer Heimatinsel, das Feuergras zu finden und wieder an seinen richtigen Platz zu bringen.

Bitte weitersagen. Teilen Sie diesen Beitrag.