DOKVILLE Speed-Dating 2025

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr wird das MFG-geförderte Speed-Dating im Rahmen des Branchentreffs DOKVILLE am 26. Juni stattfinden.

Auf dem Plakat sieht man die Worte "Speed Dating" in hellgrüner Schrift auf einem pink-gelben Hintergrund.
Plakat des Speed-Dating Formats bei DOKVILLE 2025 | © Haus des Dokumentarfilms
| Stuttgart

Für das Doku-Pitch-Event können Interessierte noch bis zum 8. Mai Projekte einreichen. Beim DOKVILLE Speed-Dating kommen Produzent*innen und Filmschaffende zusammen mit Entscheidungstreffenden aus den Redaktionen von ARD, ZDF, Arte und weiteren Sendern zusammen. Die MFG ist zusammen mit der Film Commission Region Stuttgart Kooperationspartner.

Die Regeln für das DOKVILLE Speed-Dating sind einfach: Wer ein Doku-Projekt vertritt, hat bei jedem Match genau fünf Minuten für eine pointierte Präsentation. Dann folgen fünf Minuten Frage & Antwort. Sobald der Gong ertönt, wechseln die Redakteur*innen an den nächsten Tisch – zur nächsten Präsentation.

Zur Einreichung

Es können Dokumentationen, Doku-Serien oder abendfüllende Dokumentarfilme eingereicht werden, alle Formate sind willkommen! Thematisch sind ebenfalls keine Grenzen gesetzt, ein Bezug zum diesjährigen DOKVILLE-Schwerpunkt "Rechtsruck Deutschland – Dokumentarische Positionen" ist nicht zwingend nötig.

Die Teilnahme ist kostenlos und unabhängig von einer Akkreditierung für DOKVILLE. Sie erfolgt nach vorheriger Anmeldung und Auswahlverfahren.

Das Pitching-Event findet am 26. Juni 2025, ab 17 Uhr im Paul-Lechler-Saal im Hospitalhof Stuttgart (Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart) statt.

Quelle: Haus des Dokumentarfilms, Film Comission Region Stuttgart, MFG
Bitte weitersagen. Teilen Sie diesen Beitrag.