Ministerpräsident Baden-Württembergs war zu Besuch in den Studios des VFX-Filmdienstleisters PIXOMONDO

Winfried Kretschmann informierte sich über die neusten Projekte und die Entwicklung bei einem der weltweit führenden Dienstleister für digitale Bildbearbeitung und digitale Special Effects.

Im Bild (von links nach rechts): Carl Bergengrün (Geschäftsführer, MFG), Sabrina Christoforidis (Head of Studio, Europe, Pixomondo), Muhterem Aras (Landtagspräsidentin von Baden-Württemberg), Winfried Kretschmann (Ministerpräsident von Baden-Württemberg), Arne Braun (Staatssekretär im MWK, Baden-Württemberg), Christoph Malessa (CTO Pixomondo), Robert Gehring (Unitleiter Filmförderung, MFG) | © PIXOMONDO
| Stuttgart

Am Freitag den 22. November besuchten Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kunststaatssekretär Arne Braun das VFX Studio von PIXOMONDO in Stuttgart, eine der weltweit bedeutendsten Dienstleister im Bereich digitale Bildbearbeitung/&Special Effects (House of the Dragon, Avatar: The Last Airbender) und informierten sich vor Ort über deren Arbeiten.

Die Firma PIXOMONDO bietet branchenführende Expertise und Lösungen in den Bereichen Virtual Production und visuelle Effekte im Premiumsegment für Filme und Fernsehserien. Mit mehr als 20 Auszeichnungen und Nominierungen ist die Firma ein zuverlässiger Partner für Geschichtenerzähler und Showrunner, um ikonische und visuell atemberaubende Werke weltweit zu schaffen. Hierzu gehören Arbeiten an Martin Scorseses Oscar-prämiertem Spielfilm "Hugo", die mehrfach Emmy-prämierte TV-Saga "Game of Thrones", die Serie "The Boys" und "House of the Dragon" (HBO) und "The Pale Blue Eye" (Netflix Film). 

Im Bereich Virtual Production unterstützt PIXOMONDO seine Kunden bei der Umsetzung ihrer kreativen Visionen von der Vorproduktion bis zur Postproduktion. Durch den Einsatz interaktiver Technologie und eigenentwickelter Software bietet PIXOMONDO ein immersives Erlebnis, das den Filmemachern die Freiheit lässt, ihre Ideen während der gesamten Produktion zu erleben und weiterzuentwickeln. PIXOMONDO wurde 2001 gegründet und beschäftigt mehr als 600 Mitarbeiter in 7 Studios und 3 LED-Stages in Los Angeles, Vancouver, Montreal, Toronto, Stuttgart, Frankfurt und London.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann:

„Die Film- und Animationsbranche ist kreativer Impulsgeber für unsere Gesellschaft. Ihre zunehmende Relevanz spiegelt sich nicht mehr allein in Film und Medien, sondern auch als treibende Kraft für technische Entwicklungen und visuelle Lösungen in zahlreichen anderen Wirtschaftsbereichen. In Baden-Württemberg wächst der Stellenwert der Animationsbranche kontinuierlich. Durch gezielte Maßnahmen wollen wir die Weichen dafür stellen, dass sich dieser Sektor weiter als bedeutender Treiber für Kultur- und Kreativwirtschaft etabliert. Mit neuen Technologien wie KI eröffnen sich dabei enorme Potenziale für die Zukunft. Wir sind stolz, dass mit PIXOMONDO ein weltweit führender Anbieter von visuellen Effekten und virtueller Technologien in THE LÄND zuhause ist und zeigt, wie kreative Exzellenz Arbeitsplätze schafft, den Standort stärkt und die internationale Wettbewerbsfähigkeit fördert.“

Mehr Infos:

Webseite Pixomondo

 

Bitte weitersagen. Teilen Sie diesen Beitrag.