SWR Doku Festival 2023 vom 27. bis 30. Juni 2023

Nationale und internationale Dokumentarfilme für jedes dokumentarische Interesse

Deutscher Dokumentarfilmpreis
Deutscher Dokumentarfilmpreis | Bild: SWR/Monika Maier

Insgesamt werden in den Stuttgarter Innenstadtkinos nahe des Schlossplatzes mehr als 30 dokumentarische Filme aus unterschiedlichen Sparten gezeigt. 15 von ihnen sind für den Deutschen Dokumentarfilmpreis nominiert, der am letzten Tag des Festivals verliehen wird. Die Filme sind vielseitig und behandeln Themen wie Tanz und Musik, das Leben junger Menschen heute, das Leben im Krieg und auf der Flucht, Ökologie und Natur.

Einige Dokumentarfilme feiern auf dem Festival ihre Welt- bzw. Deutschlandpremiere: „Dance Around the World – Kuba“, „Frontmen: Kiss“, und „Krähen – Nature is Watching Us“ werden am Dienstag und Mittwoch zum ersten Mal gezeigt. Ein weiterer prägender Höhepunkt ist die Retrospektive Wim Wenders. Der 77-jährige Regisseur, Produzent und Autor wird mit dem Ehrenpreis des Deutschen Dokumentarfilmpreises für sein Lebenswerk ausgezeichnet. 

„Frontmen: KISS“ mit Doro Pesch 

Die Dokumentation über die beiden Frontmänner der Band KISS erzählt die Geschichte zweier komplexer Persönlichkeiten. Gene Simmons und Paul Stanley verarbeiteten mit ihren Alter Egos Starchild und Demon ihre Kindheitstraumata. Doro Pesch, auch als die „Queen of Metal“ bekannt, wird nicht nur im Film interviewt, sie kommt auch zur Premiere des Films nach Stuttgart.


Quelle: SWR

 

Mehr Infos: 

SWR Doku Festival

Bitte weitersagen. Teilen Sie diesen Beitrag.