In der letzten Jurysitzung des Jahres 2024 wurde beschlossen, dass der Förderbereich Verleih und Vertrieb der MFG Baden-Württemberg die Herausbringung von zwei Kinofilmen mit insgesamt 90.000 Euro fördert. Außerdem erhalten acht baden-württembergische Filmtheater insgesamt Investitionszuschüsse von rund 175.000 Euro für Modernisierungen, Umbaumaßnahmen und zur Verbesserung der ökologischen Nachhaltigkeit.
Die Förderentscheidungen im Bereich Verleih/Vertrieb im Einzelnen:
Die Heinzels - Neue Mützen, neue Mission! (Kinder & Familienfilm)
Bewilligte Fördersumme: 65.000 €
Regie: Ute von Münchow-Pohl
Antragssteller*in: Tobis Film GmbH, Berlin
Kinostart: 24.12.2024
Das Heinzelmädchen Helvi entdeckt, dass es neben ihrer eigenen Sippe noch andere Heinzels gibt: Eine Heinzel-Gang, die für jeden Spaß zu haben ist und allerlei modernste Technik einsetzt. ‚Supermützengenial!‘, denkt Helvi – bis sie feststellt, dass die Gang vom Helfen nichts mehr wissen will. Zwischen Helvi und dem jüngsten Gangmitglied, Bo, entwickelt sich jedoch eine besondere Freundschaft, die die Kraft hat, beide Heinzel-Sippen nach über 250 Jahren endlich wieder zu versöhnen.
I Like Movies (Komödie)
Bewilligte Fördersumme: 25.000 €
Regie: Chandler Levack
Antragssteller*in: Camino Filmverleih GmbH, Stuttgart
Kinostart: 27.03.2025
Burlington, Kanada, im Jahre 2003. Der überambitionierte jugendliche Filmfreak Lawrence (Isaiah Lehtinen) träumt davon, die Filmschule an der New York University zu besuchen. Um die saftigen Studiengebühren aufbringen zu können, findet er einen passenden Job in der örtlichen Videothek „Sequels”. In seinem Eifer, verprellt er die wichtigsten Menschen in seinem Leben – seinen besten Freund Matt (Percy Hynes White) und seine alleinerziehende Mutter Terri (Krista Bridges). Als der Schulabschluss immer näher rückt, zwingt eine Reihe von schmerzhaften Erkenntnissen Lawrence dazu die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass er schlichtweg ein wichtigtuerisches Arschloch ist.
Die Jury im Bereich Verleih/Vertrieb besteht aus Prof. Dr. Susanne Marschall (Vors.), Franziska Heller, Dieter Krauß, Herbert Spaich, Thomas Bastian Helga Reichert und Carl Bergengruen.
Kino-Investitionsförderung
Im Rahmen des Investitions-Förderprogramms für Modernisierungen und Umbaumaßnahmen können gewerbliche Filmtheaterbetreiber*innen für Filmtheater in Baden-Württemberg einen Zuschuss von maximal 30 Prozent der anerkennungsfähigen Gesamtkosten beantragen. Dieser ist begrenzt auf einen Höchstbetrag von 50.000 Euro im Einzelfall und kann einmal im Jahr vergeben werden.
Insgesamt erhalten acht Filmtheater in Baden-Württemberg Zuschüsse über 175.000 Euro (in alphabetischer Reihenfolge der Namen der Ortschaften):
Capitol Filmpalast, Albstadt
35.000 €
Antragsteller*in: Ralf Merkel
Cineplex, Biberach
20.000 €
Antragsteller*in: Sailer Roland und Sailer Roman GbR
Cinecity, Crailsheim
15.000 €
Antragsteller*in: Wagner-Entertainment GmbH
Staufen-Kino, Göppingen
30.000 €
Antragsteller*in: W. Huttenlocher & Söhne GmbH & Co. KG
Kino Center Kehl, Kehl
30.000 €
Antragsteller*in: Kinemagie GmbH
Prestige Filmtheater, Künzelsau
8.000 €
Antragsteller*in: Prestige Filmtheater GmbH
Kurtheater, Schömberg
2.430 €
Antragsteller*in: Florian Hammann
Kinopalast im Rheincenter, Weil am Rhein
35.000 €
Antragsteller*in: Kinotainment GmbH & Co KG
Die Jury im Bereich Kinoinvestitionsförderung besteht aus Prof. Dr. Susanne Marschall (Vors.), Franziska Heller, Dieter Krauß, Herbert Spaich, Thomas Bastian, Helga Reichert und Carl Bergengruen.
Nächster Einreichtermin für Verleih-/Vertriebsförderung: 04.02.2025
Nächster Einreichtermin für Kinoinvestitionsförderung: 21.01.2025