MFG
Welche Geschichten schlummern in einem Unternehmen und wie setzt man diese gekonnt in Szene? Stoytelling 2.0 heißt das Stichwort. Dabei geht es um die richtige Inszenierung auf diversen Kanälen.
Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in die Bewegtbildkommunikation sowie in digitale und mobile Kommunikationsstrategien. Des Weiteren geht es darum, wie Markenbildung und Markenführung durch gutes Storytelling unterstützt werden können.
Programm:
Das Seminar behandelt insbesondere thematische Grundlagen und richtet sich somit an Einsteiger*innen.
Informationen zu den Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen finden Sie hier.
Kultur- und Kreativschaffende, Gründer*innen, Selbstständige und Kleinunternehmer*innen sowie Fach- und Führungskräfte aus Kultureinrichtungen
Julian Hoß
Julian Hoß, NACONA Filmproduktion, Karlsruhe
21.01.2021
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
via Zoom
Für die Teilnahme an unserem Live-Online-Seminar benötigen Sie ein Endgerät mit Kamera und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung.
MFG Baden-Württemberg mit Creative Commission Mannheim, dem C-Hub Kreativwirtschaftszentrum Mannheim und dem Netzwerk Kreativwirtschaft BW
35 Euro zzgl. MwSt.
ermäßigte Teilnahmegebühr für Studierende:
20 Euro zzgl. MwSt.
Anmeldung bis zum 14. Januar 2021 erforderlich.
Es können maximal 14 Personen teilnehmen.
online
21.01.2021
35 Euro zzgl. MwSt.
ermäßigte Teilnahmegebühr für Studierende:
20 Euro zzgl. MwSt.