MFG
In einer zunehmend teamorientierten Berufswelt nimmt das persönliche Gespräch einen hohen Stellenwert ein. Im Rahmen des Seminars lernen die Teilnehmenden die grundlegenden Prinzipien des Gesprächs sowie die Regeln und Techniken der Gesprächsführung kennen. In praxisnahen Gesprächssituationen werden gemeinsam Methoden entwickelt, um Gespräche als Ebene der kooperativen Kommunikation zu nutzen und Gesprächspartner*innen für die eigenen Ziele zu gewinnen.
Programm:
Das Seminar behandelt insbesondere thematische Grundlagen und richtet sich somit eher an Einsteiger*innen.
Informationen zu den Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen finden Sie hier.
Kultur- und Kreativschaffende, Gründer*innen, Selbstständige und Kleinunternehmer*innen sowie Fach- und Führungskräfte aus Kultureinrichtungen
Stephan Ehringer
Stephan Ehringer, Hochschuldozent und Experte für Weiterbildung und Qualifizierung, Mannheim
14.07.2021
09:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Digitalisierungszentrum Ulm | Alb-Donau | Biberach
Weinhof 7–10
89073 Ulm
Maria Cugura, Digitalisierungszentrum Ulm | Alb-Donau | Biberach, 0731 / 72557520, info@dz-uab.de
MFG Baden-Württemberg mit der Stadt Ulm und dem Netzwerk Kreativwirtschaft BW
95 Euro zzgl. MwSt. (inkl. Mittagessen)
ermäßigte Teilnahmegebühr für Studierende:
45 Euro zzgl. MwSt. (inkl. Mittagessen)
Anmeldung bis zum 7. Juli 2021 erforderlich.
Es können maximal 10 Personen teilnehmen.
Ulm
14.07.2021
95 Euro zzgl. MwSt. (inkl. Mittagessen)
ermäßigte Teilnahmegebühr für Studierende:
45 Euro zzgl. MwSt. (inkl. Mittagessen)