Infosession zu Corona Hilfen
Die Corona Pandemie wirkt sich auf selbständige Kulturschaffende und Kreativunternehmen unterschiedlich aus: Auftritte von Musiker*innen finden im Lockdown nicht oder digital statt, Filmdrehs sind schwer planbar, Schauspieler*innen experimentieren mit neuen, digitalen Darstellungsformaten, Kunden reduzieren ihre Design- oder Medienaufträge und ganze Einrichtungen wie private Theater oder Clubs müssen schließen.
Die Folge ist für die meisten Kreativunternehmen gleich: sie müssen die Umsatzeinbrüche und erhöhte Kosten bewältigen. Ein Weg stellen die staatlichen Corona Hilfen dar, von denen es inzwischen eine Vielzahl gibt. Ziel der Infosession ist es daher, einen Überblick zu ausgewählten Hilfsprogrammen zu vermitteln, gute Informationsquellen aufzuzeigen, branchenspezifische Hinweise für die Antragstellung zu geben und individuelle Fragen zu den Programmen zu beantworten.
Im Fokus der Infosession am 8.4.2021 stehen die Überbrückungshilfe III, die Neustarthilfe sowie Hilfsprogramme vom Land Baden-Württemberg.
Die MFG Baden-Württemberg weist darauf hin, dass die Infosessions nicht rechtsverbindlich sind.
Zielgruppe
Selbständige Kulturschaffende, Gründer*innen, Freiberufler*innen, Kreativunternehmen
Referent
Florian Sußner
Veranstaltungsdatum
08.04.2021
16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Online-Teilnahme
via Zoom
Veranstalter
MFG Baden-Württemberg
Teilnahmegebühr
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Kontakt

Referentin Unternehmensentwicklung
Unit Kultur- und Kreativwirtschaft