MFG
Das Medium Buch erlebt durch die Digitalisierung einen großen Wandel. Neben einem gewissen „Verdrängungseffekt“ des Buches durch rein digitale Angebote, ist in den letzten Jahren auch Innovation mithaptischen Ergänzungen entstanden. Durch kreative und interaktive Möglichkeiten können neue Erlebniswelten geschaffen werden, in dem Leser*innen und Besucher*innen in die Geschichte eintreten und diese mitgestalten können. Durch eine bewusst gewählte Platzierung und Inszenierung der Geschichte an ungewöhnlichen Ortenentsteht die kreative Reise bereits vor dem Leseerlebnis.
Anuschka Albertz, Ravensburger Verlag, wird einen kurzen Impuls zu diesem Thema geben. Im Anschluss diskutiert sie mit Sebastian Grimm, 1qm Literatur, Julia Habermaier und Tanja Haller, dot on, und Ellinor Amini, Hidden Sheroes aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen sowie deren Ideen für die Branche. Die drei Teams sind die Gewinner*innen des Ideentanke-Wettbewerbs.
Mit der Ideentanke unterstützt die MFG Baden-Württemberg Kreativschaffende und Start-ups, die neue Ideen für die Buch- und Medienwelt haben. Ausgewählte Teams werden auf die Frankfurter Buchmesse eingeladen, um ihre kreativen Lösungen zu präsentieren und sich mit der Branche zu vernetzen.
Dr. Anuschka Albertz
Group Managing Director Category Books+
Wie werden bei Ravensburger aus Ideen Innovationen?
Ideen gibt es viele, aber wie kommen sie als innovative Produkte auf den Markt? Am Beispiel der neuesten Ravensburger Buch-Innovation „SAMi – Dein Lesebär“ sprechen wir darüber, wie man Ideen findet, welche Rolle der Konsument dabei spielt und warum es einen Innovationsprozess braucht.
18.11.2021
16:30 bis 20:00 Uhr
Plattform wird noch bekannt gegeben.
MFG Baden-Württemberg, Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG, Börsenverein des Deutschen Buchhandels Baden-Württemberg
Die Teilnahme ist kostenfrei.
online
18.11.2021
Die Teilnahme ist kostenfrei.