MFG
Das Haus des Dokumentarfilms veranstaltet vom 15. - 16. Juni 2023 den Branchentreff DOKVILLE zum Thema „Medien und Diversität“. Astrid Beyer, Kuratorin der Veranstaltung, stellt beim Pre Fixe Programm-Highlights vor. Darunter Doku-Serien, Games in Entwicklung und Produzentinnen, die mehr Repräsentanz in der Filmbranche fordern. Ehrengast ist Monika Treut, Vorreiterin des New Queer Cinema und engagierte Feministin.
Uhrzeit: 18:00 bis 18:30 Uhr
Wie kann man die physische und mentale Grenze zwischen Israel und Palästina überwinden? Dieser Frage ist Fabian Vetter in seinem Virtual Reality Projekt nachgegangen und hat sechs Menschen, drei auf der palästinensischen, drei auf der israelischen Seite, mit einer 360-Grad-Kamera begleitet. Das Ergebnis: eine friedvolle Begegnung des "Anderen“, des „Fremden“. Denn dort wo Empathie ist, gibt es keine Mauern.
East End Film stellt den Prototypen ihrer 360° Doku People2People vor, der mit Hilfe der MFG entstanden ist. Die Oberfläche der VR-Experience wurde von Blubb Media in Unity erstellt, die ihre Arbeit an diesem Abend auch erläutern werden. Es gibt die Möglichkeit, vor Ort die Experience zu testen.
Uhrzeit: 18:30 bis 19:00 Uhr
Der Jour Fixe bietet eine einzigartige Gelegenheit zum Austausch und Networking mit den Kolleg*innen der Unit Filmförderung. Alle Teilnehmenden sind herzlich eingeladen, ab 19 Uhr beim anschließenden Jour Fixe teilzunehmen.
Dokumentarfilmschaffende & Gamer*innen
12.06.2023
18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Theater Rampe
Filderstraße 47
70180 Stuttgart
MFG Baden-Württemberg
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Stuttgart
12.06.2023
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Eventmanagerin
Unit Filmförderung
- in Elternzeit -
Eventmanagerin
Unit Kultur- und Kreativwirtschaft
Unit Filmförderung