Videoproduktion mit dem Smartphone - effizient und einfach!

Ein CREATE FOR CULTURE Workshop

Smartphones sind schnell, man hat sie immer dabei und die Videoqualität ist mittlerweile bei den meisten Geräten ausgezeichnet. Ein prägnanter O-Ton, eine Stellungnahme zu einer aktuellen Nachrichtenlage oder ein Aufruf an Mitarbeiter*innen und Kund*innen lassen sich mit dem Studio aus der Hosentasche effizient produzieren.
Leider führt der Druck auf den Auslöser nicht automatisch zu einer guten Aufnahme. Worauf muss man also bei der Produktion achten? Wie wichtig sind Licht, Ton und Bildkomposition? Worauf müssen die Personen vor der Kamera achten? Und wie kann ich meine Ergebnisse dann mit einfachen Mitteln gleich auf meinem Smartphone bearbeiten?

Unser Workshop zeigt Ihnen die wichtigsten Kniffe, um Interviews und Aufsager professionell mit dem Smartphone umzusetzen. Wir zeigen Ihnen Schnittfunktionen, mit denen Sie Ihr Material schnell und effizient bearbeiten können und erklären, wie Sie Text- und Bildeinblendungen einfügen.

Der erste Tag umfasst die Theorie, damit Sie direkt loslegen und am zweiten Tag die ersten, selbst gedrehten Videos direkt umsetzen können.

Workshopinhalte

  • der richtige Einsatz der Smartphonekamera
  • Bild, Licht und Ton
  • Sprechen vor der Kamera: Aufsager und Interview
  • Aufbau eines Aufsagers und Interviews
  • Schnittfunktionen für Interviews und Aufsager

Lernziele

  • Erarbeiten geeigneter Themen und Einsatzbereiche
  • Überblick über die technischen Möglichkeiten
  • Eigenständige Planung und Umsetzung eines Produktionsprojekts

Dieser Workshop ist Teil des Modellprojektes CREATE FOR CULTURE.

Zielgruppe

Kultureinrichtungen und Vereine der Breitenkultur im Ländlichen Raum Baden-Württemberg.

Referentin

Ilona Aziz

visuell kommunizieren, Hamburg

Ilona Aziz bietet unter „Visuell Kommunizieren"  Workshops und Beratung rund um das Thema „Visuelle Kommunikation selber machen” an. Darüber hinaus verantwortet sie das Kulturprojekt „museumsfernsehen" — ein Portal für Museumsvideos. Bei der dpa-Tochter news aktuell (Deutsche Presse-Agentur) hat sie zuvor den Bereich „Video“ mit aufgebaut. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Produktion und Distribution von Video-Inhalten, sowie Video-PR.

Ilona Aziz
Ilona Aziz | © BUCHER+PREXEL

Veranstaltungsdatum

06. & 07.12.2023

 

jeweils von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

oder alternativ von jeweils 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Online via Zoom

Veranstalter

MFG Baden-Württemberg

Teilnahmegebühr

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich unter Angabe ihres Vereins oder ihrer Einrichtung bis einschließlich 04. Dezember an. Es können maximal 20 Teilnehmer pro Workshop teilnehmen.

Ort

Online

Datum

06.12.2023

Gebühr

Die Teilnahme ist kostenfrei.

KALENDER DOWNLOAD

Speichern Sie sich diese Veranstaltung in Ihrem Kalender.
Bitte weitersagen. Teilen Sie diesen Beitrag.

Kontakt

 Verena Bächle
Verena Bächle

Projektleitung Cross-Innovation

und Unternehmensvernetzung