Arbeitsrecht in der Filmindustrie: Festanstellung oder freie Mitarbeit?

Montagsseminar

Die Abgrenzung zwischen festangestellten Arbeitnehmer*innen und freien Mitarbeiter*innen ist eine der schwierigsten Aufgaben im Arbeitsrecht der Medienunternehmen. Mitarbeiter*innen lassen sich häufig nur als Selbstständige verpflichten, aber sind dies wirklich »echte« Selbstständige? Eine Scheinselbstständigkeit hat zur Folge, dass z. B. Sozialversicherungsbeiträge abzuführen sind und Arbeitnehmerrechte bestehen. Rechtsanwalt NORBERT KLINGNER beschreibt in diesem Seminar die Grenzen zwischen Freier Mitarbeit und einem abhängigen Beschäftigungsverhältnis, gibt Tipps zur Vertragsgestaltung, erläutert typische Klauseln im Medienbereich (z. B. Arbeitszeitregelungen, Optionsklauseln, Prioritäten, Vertragsstrafen und Ausschlussklauseln) und geht auf die Befristung bei Kettenarbeitsverträgen ein. Beispiele der aktuellen Rechtsprechung des BAG und Informationen zum Statusfeststellungsverfahren runden das Seminar ab.

Zielgruppe

Filmschaffende

Referent

Norbert Klingner

Rechtsanwalt, SKW Schwarz Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB | Zur Website

Veranstaltungsdatum

26.02.2024

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Veranstaltungsort

Gutbrod

Friedrichstraße 10

70174 Stuttgart

Online-Teilnahme

via Zoom.

Veranstalter

MFG Baden-Württemberg, Film Commission Region Stuttgart

Teilnahmegebühr

15 Euro

Ort

Hybrid

Datum

26.02.2024

Gebühr

15 Euro

KALENDER DOWNLOAD

Speichern Sie sich diese Veranstaltung in Ihrem Kalender.
MFG Baden-Württemberg
Bitte weitersagen. Teilen Sie diesen Beitrag.