MFG
Seien Sie dabei, wenn das Innovations- und Start-up Land Baden-Württemberg ins Metaversum eintaucht. Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg veranstaltet mit zahlreichen Partner*innen in Stuttgart erstmals die ganztägige Veranstaltung „Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben“ inklusive einer Messe mit spannenden Use Cases.
Unternehmen und Start-ups, Vertreter*innen des Metaverse-Ökosystems, Profis und Metaverse-Neulinge aus Baden-Württemberg, Deutschland, Europa und der Welt treffen sich, um zu pitchen, zu netzwerken, Ideen auszutauschen und voneinander zu lernen.
Bei der Veranstaltung wird die Zukunft der virtuellen Arbeits und Wirtschaftswelt aufgezeigt. Die Entwicklung wird dabei insbesondere von Software- und Games-Unternehmen sowie der Animations-, VFX- und UX Branche vorangetrieben.
Für die Präsentation von Show-Cases aus der Kultur- und Kreativwirtschaft organisiert die MFG Baden-Württemberg daher im Auftrag des Wirtschaftsministeriums einen THE CREATIVE LÄND-Ausstellungsbereich mit Live-Demos und Open Stage sowie interaktive Experience Labs.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie Ihre Projekte und Lösungen für Metaverse-Anwendungen und -Technologien beim Kongress präsentieren möchten. Ansprechpartner ist Ulrich Winchenbach, E-Mail: winchenbach@mfg.de, Telefon: 0711-90715313.
Interessenten können sich auch direkt auf der Konferenz-Website für die Teilnahme an der Ausstellung bewerben. Wählen Sie bei der Anmeldung unter dem Menüpunkt "Standwunsch" die Option "Ich möchte im THE CREATIVE LÄND Bereich ausstellen" aus.
Donnerstag, 8. Mai 2025
Hans-Martin-Schleyer-Halle und Porsche Arena, Stuttgart
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Stuttgart
08.05.2025
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Leiter Projektteam Weiterbildung / Events, Netzwerk Kreativwirtschaft
Unit Kultur- und Kreativwirtschaft