MFG
"WO/MEN" erzählt die Geschichte von sechs Burrneshas, die die sozialen Rollen von Männern übernehmen, um patriarchale Strukturen zu umgehen, Übergriffe und Zwangsehen zu vermeiden oder ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. Das Durchbrechen der Geschlechterrollen bedeutet für sie aber auch andere Freiheiten wie eine offen gelebte Sexualität und den Wunsch, nach Kindern und Familie aufgeben zu müssen. Denn Burrnesha bleibt man lebenslänglich, besiegelt durch einen Schwur. Für die neue Generation von Feministinnen in Albanien sind die Burrneshas Vorbilder, aber auch Mahnung vor einem immer noch rückschrittlichen Frauenbild. Denn der Weg zur Gleichberechtigung ist längst nicht geschafft, nur weil man bestehende Rollenbilder kopiert und sich hinter ihnen versteckt. Um veraltete Strukturen zu durchbrechen, muss man sie abschaffen.
An die Vorführung schließt sich ein Filmgespräch mit den Regisseurinnen Kristine Nrecaj und Birthe Templin an. Die Moderation übernimmt Goggo Gensch.
Tickets: Arthaus Kinos Stuttgart
weitere Infos: DOK Premiere des Hauses des Dokumentarfilms
Filmschaffende
25.03.2025
18:15 Uhr bis 21:00 Uhr
Delphi Arthaus Kino
Tübinger Straße 6
70178 Stuttgart
Haus des Dokumentarfilms
Stuttgart
25.03.2025
18:15 Uhr