MFG
Drei Jahre lang begleitet Autor Frank Marten Pfeiffer den Tübinger Oberbürgermeister - eine der ambivalentesten Figuren im Südwesten - mit seiner Kamera. Hautnah und unverblümt erleben wir mit, wie Boris Palmer um seine Grünen-Zukunft kämpft, mit der Partei bricht, als Einzelkämpfer ums politische Überleben ringt, immer wieder für Empörung in den sozialen Medien und der Presse sorgt, etwa mit dem hier ebenfalls filmisch eingefangenen Frankfurter „Judenstern-Eklat“. Landeshistorische Archiv-Rückblicke auf den "Remstalrebellen" Helmut Palmer, der seinen Sohn Boris nachhaltig geprägt hat, ergänzen die Doku.
Moderation: Nicole Köster, SWR
Es begrüßen Clemens Bratzler, SWR Programmdirektor Information, und
Marcel Wagner, Leiter SWR Studio Tübingen.
Gesprächsteilnehmende: Boris Palmer (Oberbürgermeister Tübingen), Prof. Dr. Olaf Kramer (Universität Tübingen), Frank Marten Pfeiffer (Doku-Autor), Sandra Müller (Leiterin multimediale Redaktion SWR-Studio Tübingen).
Filmschaffende
08.04.2025
19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Kino Museum Tübingen
Am Stadtgraben 2
72070 Tübingen
SWR
Wir bitten Sie um Anmeldung bis Dienstag, 1. April 2025.
Die Einladung ist persönlich, nicht übertragbar und gilt für Sie und eine Begleitperson.
Bitte bringen Sie zur Akkreditierung ein gültiges Ausweisdokument mit.
Nach Möglichkeit nutzen Sie bitte den ÖPNV (Linien 1,2,3,4,8, 5,9,13,17 I Haltestelle: Nonnenhaus).
Tübingen
08.04.2025
Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr