Googles Liebling durch Suchmaschinenoptimierung (+KI)

Wie geht SEO? Und wie komme ich in die Antworten der KI-Chatbots? Zusammenhänge verstehen - vom Konzept bis zur Umsetzung.

Wie gewinne ich mit meiner Website über Suchmaschinen neue Kunden? Und wie läuft es mit den KI-Chatbots? Ist SEO dann überhaupt noch relevant? Das beste Online-Marketing für kleine Budgets ist meist Suchmaschinenoptimierung. Dabei geht es darum für Google (und nun KI-Chatbots) relevant zu sein, um bei entsprechenden Anfragen genannt zu werden. Wie funktioniert Google? Wie funktioniert der AI Overview und wie läuft das mit ChatGPT, Perplexity & Co.? Was ist der Unterschied zwischen Google Ads und SEO? Was muss ich beachten - in Sachen Konzept, Design, Technik und Texten? Keywords? 

Programm:

  • Einführung und Geschichte der Suchmaschinen
  • Einfluss der Website-Struktur auf SEO
  • Einfluss der Gestaltung auf SEO
  • Einfluss der Programmierung auf SEO
  • Optimierung von Texten und Bildern für Suchmaschinen
  • Wichtige Tools zur Suchmaschinenoptimierung
  • Was sollte ich vermeiden?
  • Häufige Fehler
  • Intensiv-Übung für suchmaschinenoptimierte Texte 

Hinweis:

Bitte bringen Sie einen Laptop (kein Tablet) zum Seminar mit. 

Zielgruppe

Alle, die mit (Online-)Marketing und Websites zu tun haben, ob als Einzelunternehmer:innen oder in KMU oder größeren Unternehmen oder Behörden

Referent

Henning Schürig

Henning Schürig, Be digital GmbH, Stuttgart

Henning Schürig beschäftigt sich seit seiner ersten Website 1997 mit SEO und ist seit 2013 selbstständig und Dozent bei der MFG-Akademie. Seit 2014 ist er geschäftsführender Gesellschafter der Be digital GmbH und widmet sich insbesondere SEO und KI - in Beratung und Seminaren.

Henning Schürig

Veranstaltungsdatum

23.10.2025

09:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Veranstaltungsort

MFG Baden-Württemberg

Großer Veranstaltungsraum, 3. OG

Breitscheidstraße 4

70174 Stuttgart

Veranstalter

MFG Baden-Württemberg

Teilnahmegebühr

140 Euro zzgl. MwSt.

Ermäßigte Teilnahmegebühr für Studierende:

100 Euro zzgl. MwSt.

Anmeldung

Anmeldung bis zum 19. Oktober 2025 erforderlich.

Es können maximal 20 Personen teilnehmen.

Ort

Stuttgart

Datum

23.10.2025

Uhrzeit

9:30 - 17:30 Uhr

Gebühr

140 Euro zzgl. MwSt.

Ermäßigte Teilnahmegebühr für Studierende:

100 Euro zzgl. MwSt.

KALENDER DOWNLOAD

Speichern Sie sich diese Veranstaltung in Ihrem Kalender.
Bitte weitersagen. Teilen Sie diesen Beitrag.

Kontakt

 Ulrich Winchenbach
Ulrich Winchenbach

Leiter Projektteam Weiterbildung / Events, Netzwerk Kreativwirtschaft

Unit Kultur- und Kreativwirtschaft

Weitere Veranstaltungen