MFG
In diesem Workshop sind die Teilnehmenden bereits auf Instagram aktiv. In der Gruppe werden die letzten Beiträge analysiert. Was hat funktioniert und warum? Wie kann man die Bildkomposition durch Nachbearbeitung optimieren? Welche Geschichten funktionieren gut und warum? Wie kann die eigene Geschichte medienübergreifend in verschiedenen Formaten erzählt werden? Mit welchen gestalterischen Möglichkeiten lassen sich Beiträge, Storys, Live und IGTV strategisch nutzen? Praktische Übungen und mögliche Workflows werden durchgespielt. Auswertung und Monitoring helfen, das Feedback und die Interaktion der eigenen Community einzuschätzen und dies zur Weiterentwicklung der eigenen Kanäle zu nutzen. Die Teilnehmenden sollten ein Smartphone mit der bereits installierten Instagram-App mitbringen.
Das Seminar baut auf bereits vorhandenem Grundwissen bzw. Praxiserfahrung in der Thematik auf und richtet sich somit eher an Fortgeschrittene.
Kreativschaffende, Freelancer und Gründer sowie kleine Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft
Daniela Vey
infodesignerin.de, Stuttgart
09.07.2019
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Neubau der städtischen Bürgerdienste
Olgastraße 66
89073 Ulm
Ulrike Sautter, Wirtschaftsförderung Stadt Ulm, 0731/161-2366, u.sautter@ulm.de
MFG Baden-Württemberg mit Stadt Ulm und Netzwerk Kreativwirtschaft
95 Euro zzgl. MwSt. (inkl. Mittagessen)
ermäßigte Teilnahmegebühr für Studierende:
45 Euro zzgl. MwSt. (inkl. Mittagessen)
Anmeldung bis zum 5. Juli 2019 erforderlich.
Es können maximal 20 Personen teilnehmen.
Ulm
09.07.2019
95 Euro zzgl. MwSt. (inkl. Mittagessen)
ermäßigte Teilnahmegebühr für Studierende:
45 Euro zzgl. MwSt. (inkl. Mittagessen)