Kreatives Storytelling für Social Media
Wer die Aufmerksamkeit auf seine Unternehmensinhalte oder Produkte lenken will, muss heute Social-Media-Kommunikation betreiben, die auffällt und die Zielgruppen emotional berührt. Doch wie soll das gehen mit vermeintlich trockenen Themen? Mit kreativem Storytelling! Mittels der richtigen Auswahl und Aufbereitung von Geschichten und deren Verbreitung über Social Media können Unternehmen Kommunikation betreiben, die ankommt und in Erinnerung bleibt. Um eine möglichst große Reichweite zu erzielen, ist es darüber hinaus empfehlenswert, die Faktoren der Teilbarkeit (Shareability) in der Konzeption zu berücksichtigen.
- Grundlagen des Storytellings
- Storytelling in Social Media: Corporate Content auf spannende Weise vermitteln
- Aufmerksamkeit erzeugen: Kreativtechniken zur Ideenfindung
- Shareability: Inhalte schaffen, die weiterverbreitet werden
Das Seminar ist eher für Fortgeschrittene geeignet.
Zielgruppe
Kultur- und Kreativschaffende, Freelancer und Gründer sowie kleine Unternehmen aus der Kreativwirtschaft.
Referent
Katrin Kuch
Beraterin für Digitalkommunikation, München

Veranstaltungsdatum
23.10.2018
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Duale Hochschule Heidenheim,
Marienstr. 20,
89518 Heidenheim an der Brenz
Veranstalter
MFG Baden-Württemberg
Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Region Ostwürttemberg
Stadt Heidenheim an der Brenz
Netzwerk Kreativwirtschaft BW
Südwestdeutscher Zeitschriftenverlegerverband e.V.
Teilnahmegebühr
95 Euro zzgl. MwSt. (inkl. Mittagessen)
ermäßigte Teilnahmegebühr für Studierende:
45 Euro zzgl. MwSt. (inkl. Mittagessen)
Anmeldung
Anmeldung bis zum 16. Oktober 2018 erforderlich.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Kontakt


Leiter Projektteam Weiterbildung / Events, Netzwerk Kreativwirtschaft
Unit Kultur- und Kreativwirtschaft



