MFG
Für Museen und Kultureinrichtungen wird Video zu einem immer wichtigeren Kommunikationsmedium. Ob auf der eigenen Webseite, auf YouTube und Facebook oder Instagram: Bewegte Bilder schaffen Aufmerksamkeit, binden User*innen und eröffnen neue Zugänge.
Begrenzte PR- und Marketingetats erlauben es in den wenigsten Fällen, Produktionen regelmäßig von Produktionsteams umsetzen zu lassen. Aber nur der kontinuierliche Einsatz von Bewegtbild ist auf Dauer erfolgreich. Wie also können Kommunikationsverantwortliche selbstständig Video-Inhalte erstellen? Welche Video-Formate sind geeignet? Was gilt es bei der Produktion zu beachten? Welches Equipment wird benötigt, und auf welchen Kanälen kann das Material veröffentlicht werden?
In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, dass professionelle Kommunikator*innen viel von der effizienten und kostengünstigen Arbeitsweise der Multimedia-Journalist*innen lernen können und vermitteln Ihnen das nötige Know-how und den technischen Überblick, damit auch Ihr Smartphone künftig zur Filmwerkstatt wird.
Workshop-Inhalte
Lernziele
In der Expertinnensprechstunde gibt es die Möglichkeit, selbstproduzierte Videos aus dem Workshop vorzustellen und zu besprechen.
Kleine und mittlere Museen aus Baden-Württemberg
Ilona Aziz
25.11.2021
09:30 Uhr bis 12:30 Uhr
via Zoom.
Zur Teilnahme benötigen Sie ein Endgerät mit Kamera und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung.
MFG Baden-Württemberg
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich für den Workshop bis Dienstag, 23. November 2021 an.
Der Veranstaltungslink und weitere Informationen zur Teilnahme werden Ihnen vor der Veranstaltung per Email zugeschickt.
online via Zoom
25.11.2021
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Projektleiterin Digitale Kultur
Unit Medienprojekte und Services